Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Edita Gruberová – 50 years on the stage - Deutsche Oper Berlin

Edita Gruberová – 50 Jahre auf der Bühne

Mit einem Galakonzert an der Deutschen Oper Berlin begeht Edita Gruberová den Auftakt zu ihrem 50jährigen Bühnenjubiläum in der Saison 2017/18. Bevor sie als Primadonna assoluta des dramatischen Koloraturgesang zum unbestrittenen Weltstar wurde, lag ein steiniger Weg am Anfang ihrer Karriere: Ausgebildet am Konservatorium in Bratislava gab sie am dortigen Opernhaus mit 21 Jahren ihr Debüt als Rosina in Rossinis BARBIER VON SEVILLA, danach war sie drei Jahre im Ensemble des Opernhauses von Banská Bystrica engagiert, wo sie u. a. die Violetta in Verdis LA TRAVIATA oder auch alle vier Frauenrollen in Offenbachs HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN gestaltet. Nach einem Vorsingen an der Wiener Staatsoper wurde Edita Gruberová in deren Ensemble aufgenommen, musste dafür aber bald ihr Heimatland bis zum Fall des Eisernen Vorhangs unwiderruflich verlassen. Der große Durchbruch gelang ihr an der Wiener Staatsoper als Zerbinetta in einer Neuproduktion von Strauss’ ARIADNE AUF NAXOS unter der musikalischen Leitung von Karl Böhm. Von da an begann ihr Siegeszug durch die europäischen und internationalen Opernhäuser mit Partien wie Donizettis Lucia di Lammermoor, Mozarts Königin der Nacht und Konstanze, zunehmend aber auch den Partien des dramatischen Belcanto. Insbesondere Donizettis Tudor-Trilogie nahm und nimmt einen speziellen Platz in ihrem Repertoire ein: Auch in den letzten Jahren begeisterte Edita Gruberová immer wieder als Elisabetta in ROBERTO DEVEREUX und in den Titelpartien von ANNA BOLENA und LUCREZIA BORGIA. Neben der Wiener Staatsoper wurden die Opernhäuser in Zürich und München zu ihren Stammhäusern, aber auch in Berlin war sie ein gern gesehener Gast: 1980 debütierte sie an der Deutschen Oper Berlin in einer Neuproduktion von LUCIA DI LAMMERMOOR, 2004 sang sie ihre 200. Vorstellung dieser Partie in ebendieser Produktion im Haus an der Bismarckstraße. Zuletzt war sie hier 2016 als Norma in einer konzertanten Aufführung zu erleben.

Herzlichen Glückwunsch, Edita Gruberová!
 

Es ist der Deutschen Oper Berlin eine große Ehre, gemeinsam mit Edita Gruberová ihr 50jähriges Bühnenjubiläum zu begehen. Mit Ausschnitten aus Opern von Mozart, Verdi und Donizetti werden die wichtigsten Eckfeiler im Repertoire der „Primadonna assoluterova“ – so nannte sie die Süddeutsche Zeitung vor einigen Jahren – abgeschritten.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten