Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Iris Romen

Iris Romen

Iris Romen stammt aus Maastricht in den Niederlanden, wo sie am Musik-Konservatorium Jazz-Gesang studierte und in verschiedenen Besetzungen und Stilen erste Live-Erfahrungen sammelte. Inzwischen Wahl-Berlinerin, ist Iris Romen regelmäßig in Clärchens Ballhaus zu hören und tritt häufig mit Andrej Hermlins Swing Dance Orchestra auf. Als Sängerin, Songwriterin, Kontrabassistin und mit ihrem Vintage Keyboard, dem Fender Rhodes, ist sie – mit Band oder auch Solo-Programmen – ein fester Bestandteil der Berliner Musiklandschaft geworden, vom Adlon bis zum Bassy Cowboy Club. 2008 gewann sie mit dem Komponisten und Pianisten Marc Schmolling den „Jazz & Blues Award Berlin“. Die von ihr komponierten Lieder zeigen eine große musikalische Vielfalt an Stilen und Elementen der populären Musik der 40er bis 60er Jahre, eine Mixtur aus Swing, Country, Rumba und Pop. Ihr Debütalbum „Vintage Gal Hour“ erschien, unterstützt durch die „Initiative Musik“, 2013 auf dem Label Chet Records. Zurzeit entstehen die Aufnahmen ihres zweiten Songwriter-Albums.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten