Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Morgane Ferru

Morgane Ferru

Morgane Ferru, geboren 1991 in Zürich, schloss im Sommer 2014 ihr Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg-Schule in München ab. Während ihres Studiums wirkte sie regelmäßig in Produktionen der Münchner Kammerspiele mit, u. a. in „Du mein Tod“ sowie „Erklär mir, Leben“ (Regie jeweils: Thomas Schmauser) und „Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm“ (Regie: Malte Jelden, 2013 Ensemblepreis beim offiziellen Schauspielschultreffen in Berlin und bei der Woche junger Schauspieler in Bensheim).
Morgane Ferru erhielt 2011 ein Stipendium des Migros-Kulturprozent Zürich sowie 2012 einen Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung im Bereich Schauspiel. 2014 war sie in der Rolle der Emilia Galotti am Vorarlberger Landestheater in Bregenz (Regie: Sigrid Herzog) zu sehen. In der Spielzeit 2014/2015 war Morgane Ferru festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle und lebt nun in Berlin, wo sie freischaffend als Schauspielerin in Film/Fernsehen und Theater tätig ist.

Spielplan

Videos

Sensor
Video –

Konrad Boehmer: Sensor

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten