Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Karolina Gumos

Karolina Gumos

Die polnische Mezzosopranistin Karolina Gumos studierte in Poznan bei Wojciech Maciejowski und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Anneliese Fried. Noch während des Studiums wurde sie als Solistin an das Theater Dortmund engagiert. Dort sang sie u. a. Zerlina / DON GIOVANNI, Cherubino / DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Fenena / NABUCCO und Olga / EUGEN ONEGIN.

Es folgte ein Engagement an das Staatstheater Braunschweig, wo sie ihr Repertoire um La Muse und Nicklausse / HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, Octavia / DIE KRÖNUNG DER POPPEA, Sextus / LA CLEMENZA DI TITO sowie die Titelpartie in der deutschen Erstaufführung von Philippe Boesmans' JULIE erweiterte. Konzertreisen und Gastspiele führten Karolina Gumos u. a. an das Teatro de la Maestranza in Sevilla, die Semperoper Dresden, die Hamburgische Staatsoper, die Münchener Opernfestspiele, zu den Händel-Festspielen in Karlsruhe, an die Opera Seoul, die RuhrTriennale, das Wratislavia Cantans in Wrocaw und zum Lutosawski-Festival in Warschau. Sie ist Preisträgerin des internationalen Ada-Sari-Gesangswettbewerbs und der Kammeroper Schloss Rheinsberg.

Sie arbeitete mit Dirigenten wie Peter Schneider, Stefan Soltesz, Friedemann Layer, Reinhard Schwarz, Michael Hofstetter, Ion Marin, Jörg-Peter Weigle und Regisseuren wie Willy Decker, Stefan Herheim, Heiner Goebbels, Hans Neuenfels, Barrie Kosky, Marco Arturo Marelli, Christine Mielitz, Udo Samel, Beverly Blankenship, Lucas Kindermann, Uwe Schwarz, Andreas Homoki, Sebastian Baumgarten zusammen.

Seit 2006 ist Karolina Gumos Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin, wo sie bisher u. a. Octavian / DER ROSENKAVALIER, Perichole / LA PERICHOLE, Rosina / DER BARBIER VON SEVILLA, Dorabella / COSÌ FAN TUTTE, Giulietta / HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, Idamante / IDOMENEO, Prinz Orlofsky / DIE FLEDERMAUS, Arsamene / XERXES, Hänsel / HÄNSEL UND GRETEL sowie in der aktuellen Spielzeit Cendrillon / DER MÄRCHENPRINZ, Olga / JEWGENI ONEGIN, La Muse und La mère d’Antonia / HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, Donna Elvira / DON GIOVANNI, sowie Zweite Dame / DIE ZAUBERFLÖTE.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten