Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Nicola Ulivieri

Nicola Ulivieri

Nicola Ulivieri wurde in Arco di Trento geboren und schloss sein Studium am Konservatorium von Bozen unter der Leitung von Vito Maria Brunetti ab.

1993 debütierte er mit Ermanno Wolf-Ferraris I QUATTRO RUSTEGHI (DIE VIER GROBIANE) beim AsLiCo von Mailand, 1995 gewann er den vom Teatro Lirico Sperimentale in Spoleto organisierten Wettbewerb, 1996 den Premio Musica Riva und den TV-Wettbewerb Vincerò.

In Italien sang er an Opernhäusern und bei Festivals wie Teatro alla Scala di Milano, Teatro Comunale di Firenze, Teatro Massimo di Palermo, Teatro La Fenice di Venezia, Festival Rossini di Pesaro, Teatro Comunale di Bologna, Teatro Carlo Felice di Genova, Teatro Lirico di Cagliari, Teatro San Carlo di Napoli, Teatro Regio di Torino, Teatro Verdi di Trieste, Teatro Comunale di Ferrara, Settimane Musicali di Stresa, an den Opernhäusern von Reggio Emilia, Trento, Bolzano, Verona, Vicenza, am Petruzzelli di Bari, an der Accademia di Santa Cecilia und am Teatro dell'Opera di Roma.

Er gastierte auf internationalen Bühnen wie den Salzburger Festspielen, der Metropolitan Opera New York, am Liceu von Barcelona, am Palau de les Arts de Valencia, bei den Dresdner Festspielen, an der Welsh National Opera, am La Coruna, beim Royal Philarmonic, beim Münchener Kammerorchester, der Münchner Philharmonie, dem Edinburgh Festival, dem Straßburg Festival, dem Festival de Canarias, dem Lugano Spring Festival, dem Wexford Festival, im Wiener Konzerthaus, im Theater an der Wien, beim Festival von Aix-en-Provence, beim Festival Radio France in Montpellier, in Lyon, Tokio, Brüssel, Klagenfurt, Porto, Köln, Graz, Hamburg, Las Palmas, Teneriffa, Madrid, Tel Aviv, Lissabon, Buenos Aires, Peking oder Los Angeles.

Er hat mit verschiedenen Dirigenten gearbeitet darunter Claudio Abbado, Zubin Mehta, Kent Nagano, Daniele Gatti, Nikolaus Harnoncourt, András Schiff, Michele Mariotti, Daniel Harding, Jesùs Lopez Cobos, Gianandrea Noseda, Jordi Savall, Fabio Luisi, Lu Jia, Daniel Oren, Marcello Viotti, Alain Lombard, Rinaldo Alessandrini, Roberto Abbado, Carlo Rizzi, Gianluigi Gelmetti, James Conlon.

Zu seinem Repertoire zählen die relevanten Partien in Werken wie COSI FAN TUTTE, LA SONNAMBULA, L’ITALIANA IN ALGERI, BENVENUTO CELLINI, IL BARBIERE DI SIVIGLIA, ROSMONDA D’INGHILTERRA, IL VIAGGIO A REIMS, I PURITANI, ROMÉO ET JULIETTE, RICCIARDO E ZORAIDE, LA DONNA DEL LAGO, MARIA STUARDA, NABUCCO, DON GIOVANNI, DON PASQUALE, I CAPULETI E I MONTECCHI oder LA BOHÈME.

Im Jahr 2006 wurde er mit dem Premio Abbiati ausgezeichnet, einer Anerkennung durch die italienische Kritik für seine Mozart-Interpretationen.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten