Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Layla  Claire

Layla Claire

Die kanadische Sopranistin Layla Claire beginnt die Saison 2022/2023 als Jeanne Boitel in der Weltpremiere von LA BEAUTE DU MONDE von Julien Bilodeau an der Opera de Montreal. In ihrer frühen Karriere vor allem als Mozart- und Händelsopran bekannt, hat sie sich in Richtung lyrisch-dramatischer Sopran entwickelt und gibt ihr Debüt an der Deutschen Oper Berlin in der Titelrolle von Detlev Glanerts OCEANE. In einer weiteren Weltpremiere ist sie an der Hamburgischen Staatsoper als Venere in Salvatore Sciarrinos VENERE E ADONE zu erleben.

Zu den Höhepunkten der vergangenen Spielzeiten zählen Donna Elvira / DON GIOVANNI bei den Salzburger Festspielen, der Oper Zürich und der Staatsoper München, Donna Anna / DON GIOVANNI in Glyndebourne, Alcina an der Staatsoper Hamburg und bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe, Sandrina / LA FINTA GIARDINIERA und Helena / A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM beim Festival von Aix-en-Provence.

Layla Claire war Mitglied des Lindemann Young Artist's Program an der Metropolitan Opera und gab dort ihr Debüt als Tebaldo / DON CARLO unter Yannick Nezet-Seguin. Seitdem ist sie mit mehreren Gastauftritten auf die Bühne der Met zurückgekehrt, darunter die Rolle der Helena im Barockpastiche THE ENCHANTED ISLAND unter William Christie (erhältlich auf der Erato Classics DVD) und als Anne Trulove in RAKE'S PROGRESS mit James Levine.

Als gefeierte Konzertsängerin hat Layla Claire mit dem Boston Symphony, dem New York Philharmonic, dem Staatsorchester Hamburg, dem Orchestre de Montreal, dem Orchestre Métropolitain, Boston Baroque und den Bamberger Symphonikern gastiert. Sie schloss ihr Studium am Curtis Institute of Music und an der University of Montreal ab.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten