Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Sofia Savenko

Sofia Savenko

Die junge Sopranistin Sofia Savenko ist in der Saison 2025/2026 an der Deutschen Oper Berlin als Taumännchen und Sandmännchen / HÄNSEL UND GRETEL zu erleben. An der Semperoper Dresden singt sie in Richard Strauss‘ INTERMEZZO und Maurice Ravels L‘ENFANT ET LES SORTILÈGES.

Sofia Savenko ist in Sankt Petersburg geboren und in Deutschland aufgewachsen. Sie absolvierte ihr Gesangsstudium in Nürnberg mit Bestnote. Ihre erste Bühnenerfahrung sammelte sie dort als Donna Elvira / DON GIOVANNI, Gräfin / DIE HOCHZEIT DES FIGARO und Musetta / LA BOHÈME.

In der Saison 2023/24 und 2024/25 war sie Mitglied des Jungen Ensembles der Semperoper Dresden und verkörperte zahlreiche Rollen, u. a. Papagena / DIE ZAUBERFLÖTE, Euridice / L‘ORFEO und Gianetta / DER LIEBESTRANK.

Mit Orchesterliedern von Mahler und Strauss war sie in der Meistersingerhalle Nürnberg zu hören. Im Sommer 2024 gab sie an der Ho Guom Opera in Hanoi, Vietnam, zwei Solokonzerte mit dem Pariser Orchester Musiciens du Louvre. Zu ihrem Repertoire gehören auch Mozarts „Requiem“, Mendelssohns „Lobgesang“ sowie Haydns „Die Jahreszeiten“.

Sie arbeitete bereits mit Christian Thielemann an der Semperoper in DIE FRAU OHNE SCHATTEN. Als Euridice sang sie in Monteverdis L’ORFEO neben Startenor Rolando Villazón. Im Winter 2022 gewann sie beim Bundeswettbewerb Gesang den 1. Förderpreis der Walter-Kaminsky-Stiftung.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten