Ensemble - Deutsche Oper Berlin
Brian Jagde
Brian Jagde ist ein US-amerikanischer Operntenor. Er hat Rollen an führenden Opernhäusern auf der ganzen Welt gesungen, darunter die San Francisco Opera, die Metropolitan Opera, das Royal Opera House, die Lyric Opera of Chicago, die Houston Grand Opera, die Santa Fe Opera, die Deutsche Oper Berlin, die Wiener Staatsoper, das Teatro Massimo, das Teatro di San Carlo und das Teatro alla Scala.
In der Saison 2025/26 gastiert er mit Partien wie Cavaradossi / TOSCA an der Deutschen Oper Berlin, als Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY und Bacchus / ARIADNE AUF NAXOS an der Staatsoper Unter den Linden, als Radames / AIDA an der State Opera of Australia, als Canio / PAGLIACCI am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, als Lohengrin am La Fenice in Venedig sowie als Calaf / TURANDOT an der Metropolitan Oper New York.
Zu seinen jüngsten Engagements zählen Samson / SAMSON ET DALILA am Teatro di San Carlo und an der Berliner Staatsoper, Turiddu / CAVALLERIA RUSTICANA an der Wiener Staatsoper, Maurizio in Cileas ADRIANA LECOUVREUR in Wien und London, Des Grieux in Puccinis MANON LESCAUT an der San Francisco Opera, der Wiener Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin und der Staatsoper Hamburg sowie Pinkerton in Puccinis MADAMA BUTTERFLY an der Metropolitan Opera, der Lyric Opera of Chicago und der Deutschen Oper Berlin. Er spielte die Rolle des Calaf in Puccinis TURANDOT an der Bayerischen Staatsoper und der San Francisco Opera, wo „Jagde mit diesem Rollendebüt eindeutig als heroischer Tenor von Weltklasse angekommen ist …” (Parterre).
2021 gab er sein Debüt in einer Hauptrolle an der Metropolitan Opera, wo er Cavaradossi in den von der Kritik gefeierten Aufführungen von TOSCA sang. Er debütierte am Teatro La Fenice in deren jährlichen Capodanno-Konzerten mit einer internationalen Fernsehübertragung und kehrte später in die Arena di Verona zurück, um deren Saison 2022 als Don José in CARMEN zu eröffnen, wie er es bereits 2018 bei seinem Debüt getan hatte.
Zu seinen bemerkenswerten Neuproduktionen zählen TOSCA an der San Francisco Opera und AIDA an der San Francisco Opera und an der Bayerischen Staatsoper in München, CARMEN am Teatro di San Carlo sowie MADAMA BUTTERFLY und TURANDOT am Teatro Massimo. Zu seinen Rollendebüts in den letzten Spielzeiten zählen Enzo Grimaldi in Ponchiellis LA GIOCONDA bei seinem Debüt am Gran Teatre del Liceu, gefolgt von einem gefeierten Debüt an der Opéra national de Paris als Don Alvaro in Verdis LA FORZA DEL DESTINO, wo er als „eine Offenbarung” (Ôlyrix) gepriesen wurde. Weitere Höhepunkte aus früheren Engagements sind Auftritte als Don José an der San Francisco Opera, der Bayerischen Staatsoper und dem Royal Opera House, als Cavaradossi am Opernhaus Zürich, der Santa Fe Opera, der Lyric Opera of Chicago und der Deutschen Oper Berlin, als Prinz (RUSALKA) an der Houston Grand Opera, Macduff (Verdis MACBETH) am Teatro Real und Rodolfo (Puccinis LA BOHÉME) mit der Ópera de Bellas Artes, den Münchner Philharmonikern und dem Castleton Festival. Außerdem war er als Bacchus (Strauss’ ARIADNE AUF NAXOS) an der Minnesota Opera und der Palm Beach Opera zu sehen. Jagde gab sein Europadebüt in der Titelrolle von Massenets WERTHER und als Macduff am Teatr Wielki Opera Poznan.
Zu seinen Konzertauftritten zählen Auftritte im Het Concertgebouw in Amsterdam als Tenorsolist für eine Radioübertragung von Verdis Requiem und Froh (Wagners DAS RHEINGOLD) bei seinem Debüt mit dem New York Philharmonic. Außerdem gab er ein „strahlendes” und „glanzvolles” (San Francisco Classical Voice) Solo-Recital-Debüt im Mondavi Center in Davis, Kalifornien, mit dem Pianisten Craig Terry und kehrte später für ein Konzert mit der Sopranistin Joyce El-Khoury und dem Pianisten Robert Mollicone an diesen Veranstaltungsort zurück.
Jagdes Diskografie umfasst eine Veröffentlichung von Mahlers „Das Lied von der Erde“ bei Deutsche Grammophon mit dem Shanghai Symphony Orchestra und Maestro Long Yu, Luigi in IL TABARRO und Turiddu in CAVALLERIA RUSTICANA bei Pentatone sowie eine zukünftige Soloaufnahme (TBA). Zu den DVD-/Blu-ray-Veröffentlichungen von Naxos gehören sein Debüt als Der Fremde in einer Neuproduktion von Korngolds DAS WUNDER DER HELIANE an der Deutschen Oper Berlin und Turiddu in einer Neuproduktion von CAVALLERIA RUSTICANA an der Niederländischen Nationaloper.
Neben seiner Bühnenkarriere setzt sich Brian Jagde weltweit für die Kunsterziehung ein. Er ist Botschafter von Opera for Peace, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich durch künstlerische Zusammenarbeit, Mentoring und kulturellen Austausch für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Außerdem ist er Mitglied der Gesangsabteilung der Vincerò Academy. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Erste Preis beim Loren L. Zachary-Wettbewerb (2014) sowie der Zweite Preis und der Birgit-Nilsson-Preis beim Operalia-Wettbewerb (2012). Er ist Absolvent der Adler- und Merola-Programme der San Francisco Opera.
Spielplan
In Produktionen wie
Videos
Erich Wolfgang Korngold: Das Wunder der Heliane
Giacomo Puccini: Madama Butterfly
Das Wunder der Heliane: Publikumsstimmen