Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Ursula Renzenbrink

Ursula Renzenbrink

Ursula Renzenbrink wurde 1952 in Hamburg geboren und studierte an der dortigen Hochschule für bildende Künste. Nach zweijähriger Assistenz am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg arbeitete sie als Kostümbildnerin mit vielen bekannten Regisseuren. Seit 1995 beschäftigt sie sich zunehmend mit Musiktheater.

In den letzten Jahren entwarf sie für viele Inszenierungen Luk Percevals die Kostüme, u. a. für DIE SACHE MAKROPOULOS (Staatsoper Hannover, 2005) und MARIENVESPER (Staatsoper Berlin, 2007). Seit 2008 arbeitet sie kontinuierlich mit Christof Loy zusammen, u. a. für Charpentiers LOUISE an der Deutschen Oper am Rhein, Händels THEODORA bei den Salzburger Festspielen, Glucks ALCESTE in Aix en Provence, Verdis LES VEPRES SICILIENNES am Het Musiektheater Amsterdam (2011 auch am Grand Théâtre de Genève), Lehars DIE LUSTIGE WITWE am Grand Théâtre de Genève, Strauss DIE FRAU OHNE SCHATTEN bei den Salzburger Festspielen 2011 und 2012 bei der UA von Scartazzinis SANDMANN am Theater Basel.

Spielplan

Videos

Falstaff
Video –

Falstaff – The Making-Of

Falstaff
Video –

Giuseppe Verdi: Falstaff

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten