Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Lisa Busse

Lisa Busse

Lisa Maline Busse, 1976 in Dannenberg geboren, studierte zunächst Philosophie, bevor sie von 1999 bis 2006 ein Bühnen- und Kostümbildstudium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee absolvierte.

Nach ihrem Diplom war sie Meisterschülerin für Bühnenbild/Malerei bei Prof. Peter Schubert und Prof. Werner Liebmann an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 2007 wurde sie Ausstattungsassistentin am Opernhaus Magdeburg. Von August 2009 bis Oktober 2011 arbeitete sie als Ausstattungsassistentin am Oldenburgischen Staatstheater. Bei Anna Bergmanns Inszenierung von BREAKING THE WAVES war sie mit verantwortlich für das Bühnenbild. Außerdem war sie Ausstatterin bei den Produktionen ERWIN UND FROSCH und bei ZU ZWEIT BIN ICH EINE KATASTROPHE in der Regie von Thom Luz. In der Spielzeit 2011/2012 entwarf Lisa Busse die Bühne für die Oper FRÄULEIN JULIE (Regie William Robertson) und die Kostüme für die Koproduktion zwischen der andcompany&Co., dem Oldenburgischen Staatstheater und dem Frascati Amsterdam DER (KOMMENDE) AUFSTAND nach Schiller, die u. a. bei Impulse und dem Kunstenfestival Brüssel zu sehen war.

Ferner stattete sie 2012 in Braunschweig Brittens DER KLEINE SCHORNSTEINFEGER aus, entwarf das Bühnenbild für DEN TEUFEL MIT DEN 3 GOLDENEN HAAREN am Anhaltischen Theater in Dessau und war für die Ausstattung der Komödie DER VORNAME am Jungen Theater Göttingen verantwortlich. Bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen stattete sie 2013 die Produktion ARCHIV DES UNVOLLSTÄNDIGEN.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten