Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Sascha Radetsky

Sascha Radetsky

Solotänzer
American Ballet Theatre

Sascha Radetsky wurde in Santa Cruz, Kalifornien geboren und begann im Alter von 15 Jahren an der Bolshoi Academy unter der Leitung von Pjotr Pestov mit seiner professionellen Ballettausbildung. Nach einem Jahr in Russland, erhielt er ein Stipendium für die Kirov Academy in Washington D.C. und später ebenfalls Stipendien für verschiedene anerkannte Ballettschulen, wie die School of American Ballet, die American Ballet Theatre School oder auch die Bolshoi Ballet Academy in Vail, Colorado. Im Jahr 1995 begann er als Eleve beim American Ballet Theatre, wurde 1996 Mitglied des Corps de ballet und schließlich 2003 zum Solotänzer befördert. Sein vielfältiges Repertoire umfasst unter anderem die Solorollen in bekannten Werken wie „Schwanensee“, „Der Nussknacker“, „Othello“, „Don Quixote“, „Romeo und Julia“, „Giselle“, „Dornröschen“ und „Le Corsaire“. Neben dem klassischen Repertoire hat er bereits mit anerkannten Choreographen wie Mark Morris, Jiri Kylian und Twyla Tharp zusammengearbeitet.
Sascha Radetsky tanzte auch auf verschiedenen Bühnen sowohl in Amerika, als auch im Ausland und gastiert seit September 2008 als Principal Dancer beim Het Nationale Ballet. Er trat zudem in vielzähligen Fernsehsendungen und Werbespots auf und erhielt Hauptrollen in amerikanischen Musik- und Tanzfilmen.


Sascha Radetsky wird in dieser Serie MALAKHOV & FRIENDS zusammen mit Julie Kent das Duett „The Leaves are Fading“ von Antony Tudor und „Sinatra Suite“ von Twyla Tharp tanzen.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten