Anton Rositskiy

Anton Rositskiy

Anton Rositskiy begann seine Karriere als Solist des Zazerkalye-Musiktheaters in St. Petersburg, wo er Rollen wie Lindoro in L'ITALIANA IN ALGERI, Ferrando in COSÌ FAN TUTTE, Don Ramiro in LA CENERENTOLA, Berendey in SCHNEEFLÖCKCHEN, Nemorino in L'ELISIR D'AMORE und Alberto in LA GAZZETTA sang.

Zu seinen künftigen Engagements zählen seine Rückkehr an die Bayerische Staatsoper in der Titelpartie von Schostakowitschs DIE NASE sowie an die Opéra Royal de Wallonie als Fürst / RUSALKA und Tichon / KÁŤA KABANOVÁ, er gastiert als Benvenuto Cellini an der Semperoper Dresden und als Prinz Ramiro / LA CENERENTOLA an der Staatsoper Hamburg.

Jüngst interpretierte er die Titelpartie in DIE NASE an der Bayerische Staatsoper und am Teatro Real Madrid, Ivan / DIE NASE an der Monnaie de Bruxelles, Raoul / LES HUGUENOTS an der Deutschen Oper Berlin, der Semperoper Dresden und dem Staatstheater Mannheim, Eliazar / LA JUIVE am Theater Dortmund und am Theater Kiel, Arnold / GUILLAUME TELL an den Bühnen Bern und am Theater Kiel, Chapelou / LE POSTILLON DE LONJUMEAU an der Novaya Opera Moskau, Iskra / MAZEPPA im Festspielhaus Baden-Baden und in der Berliner Philharmoniker, Osiride / MOSÈ IN EGITTO an der Oper Köln, Elvino / LA SONNAMBULA beim Beijing Music Festival, Sobinin / EIN LEBEN FÜR DEN ZAREN an der Oper Frankfurt, Fernand / LA FAVORITE am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, Duca / MARGHERITA D'ANJOU beim Martina Franca Festival, Libenskof / IL VIAGGIO A REIMS beim Rossini Opera Festival Pesaro, am Neuen Nationaltheater in Tokio, Argirio / TANCREDI an der Ópera Nacional de Chile und Don Alvar / DER VERLIEBTE TEUFEL am Stanislavsky-Theater Moskau. Außerdem sang er u. a. Arbace / IDOMENEO an der Flämischen Oper in Belgien, Der Fischer / DIE NACHTIGALL im Concertgebouw Amsterdam, Brighella / ARIADNE AUF NAXOS mit den Warschauer Philharmonikern und Arturo / I PURITANI in Bratislava und Santiago de Chile.

Spielplan

In Produktionen wie

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

11
DEZ

Adventskalender in der Tischlerei: Das 11. Fensterchen

„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt
17.00 Uhr / Tischlerei
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Oft seit der Grundschule waren die Solisten des heutigen Advents-Fensterchens Mitglieder im Kinderchor der Deutschen Oper Berlin. Sie haben in WOZZECK, TOSCA, OTELLO, BORIS GODUNOW, CARMEN, TURANDOT, LA BOHÈME, HÄNSEL UND GRETEL, die MATTHÄUSPASSION oder PARSIFAL gesungen. Wo sich für Mädchen das Jugendchor-Dasein bis in höhere Klassenstufen ganz einfach gestaltet, ereilt die Knaben irgendwann der Stimmbruch. Kehlkopf und Stimmlippen wachsen, während dessen den jungen Sängern der vorher so sichere Zugriff auf ihr gesamtes Tonspektrum zeitweise verloren geht. Früher waren die Jugendlichen oft zum Verstummen gezwungen, bis die „neue Stimme“ in ihnen herangewachsen war. An der Deutschen Oper Berlin betreut Rosemarie Arzt die vor inzwischen elf Jahren gegründete, rasch wachsende Stimmwechsler-Gruppe durch diese schwierige Phase. Heute singen sie im Adventskalender auf der Foyer-Bühne Weihnachtslieder, Christmas Carols und A Cappella-Versionen bekannter „saisonaler Hits“.