Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Felix Che  Groll

Felix Che Groll

Felix Che Groll gab im Alter von 12 Jahren seinen ersten solistischen Lieder- und Arienabend.

Engagements führten ihn bereits zum Sommerfestival auf Schloss Britz/Berlin und ans Stadttheater Bad Hall in Österreich, Liederabende gestaltete er u. a. in der Villa Wahnfried in Bayreuth. Am Landestheater Oberpfalz spielte er als Ensemblemitglied für zwei Spielzeiten den Oberkellner Leopold (IM WEISSEN RÖSSL). Im April 2025 wird er als Lehrbube in DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG an der Deutschen Oper Berlin debütieren.

Seinen Bachelor in Gesang absolvierte er an der HfM Nürnberg bei KS Prof. Brigitte Geller und war dort Teil der Liedklasse von Prof. Marcelo Amaral. Den Studiengang Master Oper schloss er im Februar 2025 an der Universität der Künste Berlin ab. Ergänzend zu seinem Studium besuchte er Meisterkurse u. a. von Brigitte Fassbaender, Christiane Iven und Edith Wiens.

Im vergangenen Jahr vollzog er seinen Fachwechsel vom Bariton zum Tenor, davor war der junge Sänger u. a. als Graf Eberbach in Lortzings DER WILDSCHÜTZ, Marcello in Puccinis LA BOHEME und Papageno in Mozarts ZAUBERFLÖTE auf der Opernbühne zu erleben.

Des Weiteren führt er bei ausgewählten Projekten auch Regie. So übernahm er die männlichen Titelrollen in Goethes FAUST I, Glucks ORFEO ED EURIDICE und Purcells DIDO AND AENEAS, jeweils in eigenen Inszenierungen.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten