Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Mathias Hinke

Mathias Hinke

Der Komponist Mathias Hinke wurde 1973 in Mexiko City geboren und studierte Komposition an der Manhattan School of Musik bei Ulehla, Bracali, Vigeland und Stambaugh. Seit 1997 ist er in Berlin wohnhaft, wo er Kunstgeschichte an der Humboldt Universität studierte.

Die künstlerisch-pädagogische Arbeit verbindet ihn mit verschiedenen Schulen in Berlin seit 2003. 2010 übernahm er die Leitung des Projektes des Knm Campus Ensembles, neue Musik für Laien. Seit 2014 ist er im Leitungsteam des „Querklang“-Projekts (experimentelle Musik in den Schulen), bei dem er vorher bereits zwei Mal mitwirkte. 2012 und 2015 wirkt er als Dozent an der Universität der Künste im Institut für neue Musik. Er ist Gründer und künstlerischer Leiter des Ensemble Hayom.

Auftragswerke entstanden u. a. für Opera de Bellas Artes, Mexiko, die Deutsche Oper Berlin, die Düsseldorfer Symphoniker, den Deutschlandfunk, das Orquesta Sinfónica Nacional de México, das Manhattan Chamber Orchestra NY, Knm Berlin, das Sonar Quartett, das Mas Sextett und für Solisten wie Alban Gerhardt, Susanne Zapf, Michaela Kaune, Michael Abramovich und Lauri Angervo. Zusätzlich komponierte er Filmmusik für Moritz Wulf, Ballettmusik und Musicals für Kinder sowie populäre Lieder.

Seine Musik wurde außerdem in Deutschland von Orchestern und Ensembles wie den Hamburger Symphonikern, dem Philharmonischen Orchester Mannheim und dem Hayom Ensemble gespielt. Mathias Hinke wurde zu Festivals eingeladen wie Gaudeamus Musik Festival, Kallio New Music Days Helsinki, Instrumenta Oaxaca, Randspiele Zepernick.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten