Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Michael Hirsch

Michael Hirsch

Der Komponist Michael Hirsch wurde 1958 in München geboren und lebt seit 1981 in Berlin. 1976 begann seine kompositorische Arbeit: Neben Instrumentalmusik, Vokalmusik und musique concrète liegt der wichtigste Schwerpunkt seiner kompositorischen Arbeit auf verschiedenen Formen des Musiktheaters, die eine große Bandbreite von traditioneller Oper bis hin zu experimentellen, performativen Projekten mit Elementen von Hörspiel und Sprachkomposition umfassen.

Aufführungen seiner Werke bei den Donaueschinger Musiktagen, Festival Ultraschall Berlin, MaerzMusik Berlin, Eclat-Festival Stuttgart, Musica Viva München, Wittener Tage für neue Kammermusik, Dresdner Tage für zeitgenössische Musik, Oper Bielefeld, Staatsoper Hannover, Stuttgarter Staatsoper u.v.a.

Michael Hirsch erhielt den Elisabeth-Schneider-Preis für Komposition und den Busoni-Kompositionspreis. Nominierung zum Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie Musiktheater.

Spielplan

Videos

Dido © 2017, Eike Walkenhorst
Video – 03:28 min

Michael Hirsch und Henry Purcell: Dido

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten