Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Nadja Küchenmeister

Nadja Küchenmeister

Nadja Küchenmeister, geboren 1981 in Berlin, studierte Germanistik und Soziologie an der Technischen Universität in Berlin sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Diverse Lehrtätigkeiten schlossen sich an. Derzeit arbeitet sie als künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin für Literarisches Schreiben und Lektorat an der Kunsthochschule für Medien in Köln und arbeitet kontinuierlich für den Rundfunk (u. a. Hörspiele und Features). Gemeinsam mit Matthias Kniep übersetzt sie aus dem Englischen [zuletzt: „Mehrstimmiger Gesang“ von Denise Riley, hochroth]. Ihr erster Gedichtband „Alle Lichter“ erschien 2010 bei Schöffling & Co., im Herbst 2014 folgte „Unter dem Wacholder“ ebenda. Sie wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter der Mondseer Lyrikpreis, der Ulla-Hahn-Autorenpreis sowie der Förderpreis des Bremer Literaturpreises.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten