Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Thomas Grote

Thomas Grote

Thomas Grote* (Violine) wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren, erhielt mit 5 Jahren den ersten Geigenunterricht. Mit seinem Streichquartett erhielt er 1970 den Ersten Bundespreis bei »Jugend musiziert«. Mit 16 Jahren wurde er Jungstudent der Folkwang-Hochschule, und machte dort im Jahre 1978 sein Diplom. Als Stipendiat des DAAD ging er an die Hochschule für Musik in Wien in die Meisterklasse von Wolfgang Schneiderhan. Er absolvierte Kammermusik-Meisterkurse beim Vegh-Quartett und Amadeus-Quartett. Zahlreiche Auftritte und Produktionen führten ihn zum WDR, BR, ARD, Deutschlandradio. Er war Primarius des Duisburger Streichsextettes. Er absolvierte Tourneen mit den Deutschen Kammervirtuosen Berlin und ist seit 1986 Mitglied des Bach-Collegium Berlin.

Solistisch debütierte er mit Violinkonzerten von Spohr, Mozart und Mendelssohn mit dem Folkwang-Kammerorchester, der Philharmonia Hungarica und den Duisburger Sinfonikern.

Von 1977 bis 1980 war er Mitglied des Folkwang-Kammerorchesters, zuletzt als Konzertmeister. Er konzertierte mit der Deutsche Oper am Rhein, den Wiener Symphoniker und ist Mitglied im Bayreuther Festspielorchester.

Thomas Grote ist seit 1982 Mitglied des Orchesters der Deutschen Oper Berlin und wurde 1987 zum Kammermusiker ernannt.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten