Kristina Griep

Kristina Griep

Kristina Griep (1. Alt) stammt aus Bremerhaven und studierte an der Musikhochschule Lübeck Bühnen- und Konzertgesang sowie Schulmusik. Bereits während des Studiums sammelte die Mezzosopranistin erste Bühnenerfahrungen bei der „Jungen Oper Lübeck“ und am Theater Lübeck u. a. als Lehrbube / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG, Page / RIGOLETTO oder als Sängerin im Schauspiel MEISTERKLASSE von T. McNally. Meisterkurse bei Sena Jurinac, Renata Scotto und Alberto Zedda rundeten ihre Ausbildung ab. Unter Alberto Zedda sang sie im Rahmen des Schleswig Holstein Musikfestivals die Lucilla in Rossinis LA SCALA DI SETA. Direkt im Anschluss an das Studium folgte ein Engagement im Opernchor der Bühnen der Stadt Münster, wo sie auch solistisch als Rossweisse in Wagners DIE WALKÜRE debütierte.

Seit der Spielzeit 2000/2001 ist Kristina Griep Mitglied des Opernchores der Deutschen Oper Berlin. Während eines mehrjährigen Thailandaufenthaltes unterrichtete sie an der Christlichen Deutschen Schule Chiangmai Musik und engagierte sich in verschiedenen Projekten in Zusammenarbeit mit der dortigen Payap Universität leidenschaftlich für die Vermittlung des Deutschen Liedes. Seit der Spielzeit 2015/2016 ist sie wieder zurück an der Deutschen Oper Berlin. Hier war und ist sie auch solistisch zu hören in FREISCHÜTZ, RIGOLETTO, MANON LESCAUT und LOHENGRIN.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Chorsolisten singen Liebeslieder-Walzer
Video – 07:25 min

Lieblingsstücke ... mit Chorquartetten

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

11
DEZ

Adventskalender in der Tischlerei: Das 11. Fensterchen

„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt
17.00 Uhr / Tischlerei
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Oft seit der Grundschule waren die Solisten des heutigen Advents-Fensterchens Mitglieder im Kinderchor der Deutschen Oper Berlin. Sie haben in WOZZECK, TOSCA, OTELLO, BORIS GODUNOW, CARMEN, TURANDOT, LA BOHÈME, HÄNSEL UND GRETEL, die MATTHÄUSPASSION oder PARSIFAL gesungen. Wo sich für Mädchen das Jugendchor-Dasein bis in höhere Klassenstufen ganz einfach gestaltet, ereilt die Knaben irgendwann der Stimmbruch. Kehlkopf und Stimmlippen wachsen, während dessen den jungen Sängern der vorher so sichere Zugriff auf ihr gesamtes Tonspektrum zeitweise verloren geht. Früher waren die Jugendlichen oft zum Verstummen gezwungen, bis die „neue Stimme“ in ihnen herangewachsen war. An der Deutschen Oper Berlin betreut Rosemarie Arzt die vor inzwischen elf Jahren gegründete, rasch wachsende Stimmwechsler-Gruppe durch diese schwierige Phase. Heute singen sie im Adventskalender auf der Foyer-Bühne Weihnachtslieder, Christmas Carols und A Cappella-Versionen bekannter „saisonaler Hits“.