Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Georg Arzberger

Georg Arzberger

Georg Arzberger (Stellvertretender Solo-Klarinettist) wurde 1981 in Aichach geboren. Nachdem er von 1997 bis 2001 als Jungstudent von Prof. Harald Harrer am Leopold-Mozart-Konservatorium bzw. an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg unterrichtet wurde, studierte er bis 2006 bei Prof. Martin Spangenberg an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar. Georg Arzberger war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und wurde mit dem Kulturförderpreis der Stadt Aichach ausgezeichnet. Während seines Studiums spielte er zuerst als Praktikant, später als Aushilfe in der Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach und war Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, bevor er im Januar 2006 als Stellvertretender Solo-Klarinettist zum Orchester der Deutschen Oper Berlin kam.

Seit 2010 unterrichtet er als Lehrbeauftragter am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.

Spielplan

<i>Wie sind Sie zu Ihrem Instrument gekommen? </i><br /> Das wüsste ich auch gerne. Für einen gebürtigen Bayern war aber klar, dass nur ein Instrument in Frage kommt, das auch in einer Blaskapelle Verwendung findet.<br /> <br /> <i>Was schätzen Sie an einem Opernorchester? </i><br /> Spontaneität beim Musizieren. <br /> <br /> <i>Ihre Lieblingsoper? </i><br /> Das wechselt ständig...<br /> <br /> <i>Welche Musik hören Sie in Ihrer Freizeit? </i><br /> Funk, Soul, Jazz<br /> <br /> <i>Wie gestalten Sie Ihre Freizeit? </i><br /> Basteln und Fliegen von Modellflugzeugen.<br /> <br /> <i>Was bedeutet Ihnen Musik? </i><br /> Viel!<br /> <br /> <i>Welches andere Instrument würden Sie noch gerne spielen können? </i><br /> Ein bisschen besser Klavier spielen können wäre schön.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten