Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Asmus  Trautsch

Asmus Trautsch

Asmus Trautsch (geb. in Kiel) lebt als Philosoph und Dichter in Berlin. Er studierte Philosophie, deutsche Literatur und Komposition / Musiktheorie in Berlin und London. Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Theorie tragischer Erfahrung 2015. Er war Co-Verleger des LUNARDI Verlags für zeitgenössische Literatur und Vorsitzender des Berliner Netzwerks für Neue Musik und verwandte Künste Klangnetz e.V. Asmus Trautsch unterrichtet an verschiedenen Hochschulen, veranstaltet Symposien, Lesungen und intermediale Kulturprojekte und tritt als Komponist und Dirigent auf. Im Berliner Verlagshaus gibt er die Edition Poeticon heraus.

Veröffentlichungen (Auswahl): Ovid: Liebeskunst. Reich kommentiert von Tobias Roth, Asmus Trautsch, Melanie Möller, Berlin 2017; Der Umschlag von allem in nichts. Theorie tragischer Erfahrung, Berlin/Boston 2019; Treibbojen. Gedichte, Berlin 2019

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten