Rachel Willis-Sørensen

Rachel Willis-Sørensen

Die amerikanische Sopranistin Rachel Willis-Sørensen ist bekannt für ihr vielfältiges Repertoire, das von Mozart bis Wagner reicht. Als regelmäßiger Gast an den führenden Opernhäusern der Welt schwärmte Le Monde: „... die amerikanische Sopranistin hat zweifellos eine der beeindruckendsten Stimmen der Opernwelt. Das Timbre, von marmoraler Schönheit, ist beeindruckend, die Ausstrahlung sagenhaft...“. Im Jahr 2021 unterzeichnete Rachel Willis-Sørensen einen Vertrag mit Sony Classical über mehrere Aufnahmen. Ihr Debütalbum wurde am 8. April 2022 veröffentlicht.

Rachel Willis-Sørensen eröffnet die Saison 2022/23 mit einer Rückkehr an die Bayerische Staatsoper, um die Rolle der Ellen Orford in PETER GRIMES zu singen, die sie erstmals Anfang des Jahres interpretiert hat. Anschließend gibt sie ihr erstes Rollendebüt als Elisabeth in Verdis DON CARLO an der Lyric Opera of Chicago. Des weiteren ist sie in zwei Rollen an der Wiener Staatsoper zu erleben: als Rosalinde in Strauß' DIE FLEDERMAUS, gefolgt von Mimi in LA BOHÈME. Zurück an der Deutschen Oper Berlin gibt sie dann ihr zweites Rollendebüt der Saison, die Titelrolle in Strauss' ARABELLA. Im Frühjahr singt sie die Partie der Violetta Valéry / LA TRAVIATA an der Bayerischen Staatsoper und gibt ihr Hausdebüt an der LA Opera als Desdemona. Sie kehrt für zwei Rollen an das Royal Opera House zurück (Desdemona / OTELLO, Leonora / IL TROVATORE) und singt danach erneut Elisabetta / DON CARLO am Grand Théâtre de Genève. Auf der Konzertbühne tritt sie in Kopenhagen mit Schönbergs „Gurreliedern“ auf.

Zuvor war sie u. a. als Rusalka an der San Francisco Opera und beim NDR Hamburg, als Marschallin / DER ROSENKAVALIER in Glyndebourne, an der Semperoper Dresden und am Royal Opera House Covent Garden, als Violetta / LA TRAVIATA an der Opéra national de Bordeaux, als Marguerite / FAUST im Rahmen der Japan-Tournee des Royal Opera House, als Elsa / LOHENGRIN an der Deutschen Oper Berlin, am Opernhaus Zürich und der Oper Frankfurt, Desdemona / OTELLO an der Wiener Staatsoper und an der Bayerischen Staatsoper, Mimi / LA BOHÈME an der Bayerischen Staatsoper und an der Semperoper Dresden, Contessa Almaviva / LE NOZZE DI FIGARO an der Metropolitan Opera und an der Wiener Staatsoper, Donna Anna / DON GIOVANNI am Royal Opera House Covent Garden, der Metropolitan Opera, der Lyric Opera of Chicago, der Wiener Staatsoper, der Houston Grand Opera und der Semperoper Dresden, Hélène / LES VÊPRES SICILIENNES an der Bayerischen Staatsoper, Valentine / LES HUGUENOTS am Grand Théâtre Genève, Eva / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG an der San Francisco Opera und am Royal Opera House Covent Garden, Ellen Orford / PETER GRIMES an der Bayerischen Staatsoper, Rosalinde / DIE FLEDERMAUS an der Deutschen Oper Berlin, der Staatskapelle Dresden und der Wiener Staatsoper, Fiordiligi / COSI FAN TUTTE an der Houston Grand Opera, Leonore / FIDELIO an der Accademia di Santa Cecilia und Leonora / IL TROVATORE am Teatro Regio di Torino und Gran Teatre del Liceu.

Auch auf der Konzertbühne ist sie zu Hause: Sie hat Strauss' „Vier letzte Lieder“ mehrfach aufgeführt, unter anderem im Buckingham Palace anlässlich der Geburtstagsfeier von Prinz Charles, und wird 2019 und 2020 mit Jonas Kaufmann auf einer Europatournee durch mehrere Städte gehen, um seine neueste Aufnahme „Wien“ zu unterstützen, an der auch sie mitwirkte. Zu ihrem weiteren Repertoire gehören Beethovens 9. Symphonie, Mahlers 2., 4. und 8. Symphonie, Mendelssohns „Elias“, Dvoráks „Stabat Mater“ und das Verdi-„Messa da Requiem“.

Rachel Willis-Sørensen war drei Jahre lang Ensemblemitglied an der Dresdner Semperoper, wo sie die Titelrolle in DIE LUSTIGE WITWE, Fiordiligi / COSÌ FAN TUTTE, Vitellia / LA CLEMENZA DI TITO, Elettra / IDOMENEO, Diemut / FEUERSNOT, Rosalinde / DIE FLEDERMAUS und Mimi / LA BOHÈME sang.

Sie gewann den ersten Preis beim Operalia-Wettbewerb 2014 in Los Angeles und beim Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb 2011 und war Gewinnerin der Metropolitan Opera National Council Auditions 2010. Sie hat sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss von der Brigham Young University und ist eine Absolventin des Houston Grand Opera Studio. Sie ist in den sozialen Medien aktiv und kann auf Instagram, Facebook und tiktok @rachewillissorensen und auf Twitter unter @RWSing gefunden werden.

Spielplan

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

29
NOV

Adventskalender 2023

Wie Zimt und Plätzchen gehört auch der musikalische Adventskalender fest in die Vorweihnachtszeit. Nach dem Motto »in der Kürze liegt die Würze« präsentieren wir im Dezember wieder von Montag bis Freitag ab 17.00 Uhr in den Foyers oder in der Tischlerei ein abwechslungsreiches Programm, das uns das Warten aufs große Fest versüßt. Von der Vorstellung der neuen Stipendiat*innen, die das Gesangsensemble bereichern, über Lesungen, Klaviermusik und Weihnachtsbrass bis zu einem Besuch des Nikolaus kommt hier kein Geschmack zu kurz. Kommen Sie doch vorbei und erleben Sie unsere Künstler*innen aus nächster Nähe!

Unser adventliches Foyer-Programm
Besuchen Sie unsere Kammerkonzerte und Lesungen von Montag bis Freitag, jeweils von 17.00 bis ca. 17.25 Uhr, im Rangfoyer rechts, im Parkettfoyer oder in der Tischlerei. Der Eintritt ist frei.


1. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„An American Christmas“ – Lieblingslieder aus Nord- und Südamerika
mit Julie Wyma, Valeria Delmé und Jamison Livsey

4. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
African American Spirituals
mit Christian Simmons und John Parr

5. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
César Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
mit Elisabeth Heise-Glass und Elda Laro

6. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Der Nikolaus kommt zu Besuch
mit Gerard Farreras, Jens Holzkamp und der Jungen Deutschen Oper

7. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
„Jetzt ist wieder Weihnacht da“
mit dem Kleinen Chor des Kinderchores, Rosemarie Arzt und Jitsu Park

8. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
Auszüge aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“
mit Solist*innen des Kinder- und Jugendchores sowie des Chores

11. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt

12. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Unsere Stipendiat*innen stellen sich vor
mit Hye-Young Moon, Lilit Davtyan, Youngkwang Oh und Pauli Jämsä

13. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Jüdische Musik zu Chanukka
mit Daniel Draganov, Natalie Buck und Maxime Perrin

14. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„Roses et papillons“ – Lieder von César Franck
mit Andrea Schwarzbach und Christian Zacker

15. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Maurice Ravel: „Chansons madécasses“
mit Arianna Manganello, Elda Laro, Arne-Christian Pelz, Ruth Pereira-Medina

18. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„Vier Tuben für ein Merry Christmas“
mit Vikentios Gionanidis, Péter Kánya, Thomas Leyendecker und Thomas Richter

19. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Karol Szymanowksi: Sonate für Violine und Klavier, op. 9
mit Magdalena Heinz und Elda Laro

20. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Die goldene Ära des Belcanto
mit Arianna Manganello und Elda Laro

21. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Hans Christian Andersens „Die Schneekönigin“ - Eine Lesung
mit Dietmar Schwarz und Fanny Frohnmeyer

22. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
Gemeinsames Weihnachtssingen
mit den Blechbläsern der Deutschen Oper Berlin

Alle weiteren Informationen im jeweiligen Tages-Türchen auf unserer Homepage

Verlosungen an den Wochenenden
Weil ein Adventskalender selbstverständlich auch an Wochenenden und an Heiligabend gefüllt ist, finden Sie an Samstagen und Sonntagen sowie am 24. Dezember Online-Verlosungen auf unserer Homepage. Wir danken schon an dieser Stelle Kooperationspartnern wie NAXOS oder Sauerländer Audio.