Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Arnaud Jung

Arnaud Jung

Arnaud Jung wurde 1970 in Verdun geboren. Im Jahr 2000 entstand mit Katherine Burgers RESONANCE seine erste gemeinsame Arbeit mit Irina Brook am Théâtre de l'Atelier Paris. Es folgten JULIETTE ET ROMEO nach Shakespeare, Brechts DER GUTE MENSCH VON SEZUAN und THE BRIDGE OF SAN LUIS REY nach Thornton Wilder. Nach der Gründung der Irina Brook Compagnie 2003 entstanden SOMEWHERE...LA MANCHA, LA TEMPÊTE und zuletzt PETER PAN im Théâtre de Paris.

Er arbeitet regelmäßig mit dem Regisseur Dan Jemmett zusammen: u.a. SHAKE nach Shakespeares TWELFTH NIGHT und – zusammen mit den Tiger Lillies – LITTLE MATCHGIRL nach H. C. Andersen am Théâtre de la Ville sowie zuletzt an der Opéra-Comique in Paris DER FREISCHÜTZ von Weber/Berlioz. Im Oktober 2012 feierte Shakespeares THE TEMPEST am Teatr Polski in Warschau Premiere.

Weitere Zusammenarbeit u. a. mit Paul Golub, Lee Breuer, Anne Kessler, Alejandro Jodorowsky und Jean-Claude Gallotta. Zuletzt kreierte er Bühne und Licht für die Solo-Oper LES BACCHANTES (The Bacchae) der Komponistin Georgia Spiropoulos am IRCAM in Paris. Im Museum für Luft- und Raumfahrt auf dem Flughafen Le Bourget bei Paris wird Arnaud Jung in Kürze seine Lichtinstallation zeigen.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten