Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Annechien Koerselman

Annechien Koerselman

Nach der erfolgreichen Produktion der Kinderoper KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA in der Spielzeit 2013/14 kehrt die niederländische Regisseurin Annechien Koerselman mit GOLD erneut in die Tischlerei der Deutschen Oper Berlin zurück. Die für ihre originellen und von Musik geprägten Inszenierungen für junges Publikum bekannte Künstlerin studierte Regie an der Toneelacademie Maastricht. Seitdem inszenierte sie u.a. „Atalanta“ von Peer Wittenbols (Oostpool 2004), „Blaubart“ von Dea Loher (Atelier d./de Frequentie, 2004), das von ihr selbst geschriebene Stück „Der fliegende Holländer“ (Het Vervolg, 2006) und „Amanda“ von Walter van den Broeck (Zeelandia, 2008).

Annechien Koerselman kreierte die selbst geschriebenen Musiktheateraufführungen DER WOLF UND DIE SIEBEN GEISSLEIN (Sonnevanck, 2009) und DIE MUSIKFABRIK, für die sie mit dem „Junge Ohren-Preis 2012“ ausgezeichnet wurde. Außerdem führte sie Regie bei der Oper L’ISOLA DISABITATA von Joseph Haydn (Die Nationale Reiseoper Enschede), bei der Musiktheateraufführung SCHÖNE ANNA von Marjolein Bierens (Zeelandia) und bei der Kammeroper BLACK PERFUME (Diamantfabriek). Neben ihrer Arbeit als Regisseurin bearbeitet Annechien Koerselman regelmäßig Romane für die Bühne und schreibt Theaterstücke.

Spielplan

Videos

Das Geheimnis der blauen Hirsche © 2016, Stephan Bögel
Video – 03:45 min

Das Geheimnis der blauen Hirsche

Kannst du pfeifen, Johanna: The Making of
Video –

Gordon Kampe: Kannst du pfeifen, Johanna

Gold
Video –

Leonard Evers: Gold

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten