Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Lisa Däßler

Lisa Däßler

Die in Dresden geborene Lisa Däßler studiert bis 2011 Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Kunst ihrer Heimatstadt bei Marc Deggeller, Johannes Leiacker und Kattrin Michel. Bereits während des Studiums führen sie Assistenzen und eigene Arbeiten an verschiedene Schauspiel- und Opernhäuser. So assistiert sie u.a. für Johannes Leiacker, Frank Philipp Schlößmann und Es Devlin an der Semperoper Dresden und der Oper Amsterdam. Am Schauspiel Chemnitz entwickelt sie Ausstattungen gemeinsam mit Elisabeth Weiß und Cleo Niemeyer für WIDERSTAND IST ZWECKLOS in der Regie von Jan Jochimsky, OSTOSTOST – WAS VOM WESTEN ÜBRIG BLIEB in der Regie von Christine Hofer und WIE HELDEN LEBEN (Regie: Uli Jäckle/Alexandra Wilke).

2011 bis 2013 ist Lisa Däßler am Schauspielhauses Zürich als Bühnen- und Kostümbildassistentin engagiert. In dieser Zeit entsteht u. a. der Raum für die mehrteilige Serie HEIDIS ALPTRAUM (Regie: Hannes Weiler) und für den Abend BIS EINER HEULT (Konzept, Raum und Kostüm zusammen mit Michela Flück und Margrit Sengebusch) in der Kammer des Schauspielhaus Zürich.

Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie auch mit der Kostümbildnerin Ursula Renzenbrink, für die sie an der Deutschen Oper Berlin und der Oper Frankfurt bei Produktionen in der Regie von Christof Loy Kostümassistenz und -mitarbeit übernimmt.

Seit 2011 arbeitet Lisa Däßler als freie Bühnen- und Kostümbildnerin: u. a. am Südthüringischen Staatstheater Meiningen wiederholt mit dem Regisseur Jan Steinbach bei den Produktionen WIE EIN STEIN IM GERÖLL (Raum und Kostüm), WAHNFRIED (Kostüm) und NACH JERUSALEM (Raum und Kostüm). Für die freie Produktion der Performance MIT DEN BEINEN IM BAUCH. EINE NABELSCHAU, ein Konzept von Susanne Zaun und Marion Schneider, entwickelt Lisa Däßler Raum und Kostüm am Mousonturm in Frankfurt.

In der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin kommt im November 2014 IN TRANSIT zur Uraufführung, eine Stückentwicklung von Eva-Maria Abelein, Mischa Tangian und Lisa Däßler, bei der sie auch für Raum und Kostüme verantwortlich zeichnet.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten