Dong-Hwan Lee

Dong-Hwan Lee

Der südkoreanische Bariton Dong-Hwan Lee studierte zunächst in seiner Heimatstadt Seoul Gesang, später dann an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und war Mitglied des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper. Von 2011 bis 2015 war er als Ensemblemitglied am Theater Augsburg. Hier übernahm er u.a. die Partien Simon Boccanegra, Germont / LA TRAVIATA, Escamillo / CARMEN, Marcello / LA BOHEME, Golaud / PELLEAS ET MELISANDE, Vater / HÄNSEL UND GRETEL sowie Heerrufer / LOHENGRIN.

2014/15 Saison debütierte er am Royal Opera House Covent Garden in London. Er gewann den Internationalen Queen Sonja Wettbewerb in Olso und beim Hans Gabor Belvedere Wettbewerb in Amsterdam sowie den Spezialpreis beim Francisco Vinas Wettbewerb in Barcelona.

Von der Spielzeit 2015/2016 bis 2018/2019 gehörte Dong-Hwan Lee dem Ensemble der Deutschen Oper Berlin an und sang hier u. a. Escamillo / CARMEN, Germont / LA TRAVIATA, Sharpless / MADAMA BUTTERFLY, Ping / TURANDOT, Heerrufer / LOHENGRIN oder Don Alvaro / IL VIAGGIO A REIMS. Einladungen führten ihn ans Opernhaus Seoul, das Opernhaus Daegu, das Staatstheater Darmstadt oder die Opera Ostfold in Norwegen. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist der Künstler freischaffend tätig, bleibt der Deutschen Oper Berlin aber als Gast verbunden.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Il viaggio a Reims - Finale
Video – 14:13 min

Ritornell und Parade der Nationen (Finale - Il viaggio a Reims)

Gioacchino Rossini: Il viaggio a Reims
Video – 02:09 min

Gioacchino Rossini: Il viaggio a Reims

Vasco da Gama
Video –

Giacomo Meyerbeer: Vasco da Gama

Death in Venice
Video – 02:09 min

Benjamin Britten: Death in Venice

Das schlaue Füchslein
Video – 01:50 min

Leos Janacek: Das schlaue Füchslein

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

11
DEZ

Adventskalender in der Tischlerei: Das 11. Fensterchen

„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt
17.00 Uhr / Tischlerei
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Oft seit der Grundschule waren die Solisten des heutigen Advents-Fensterchens Mitglieder im Kinderchor der Deutschen Oper Berlin. Sie haben in WOZZECK, TOSCA, OTELLO, BORIS GODUNOW, CARMEN, TURANDOT, LA BOHÈME, HÄNSEL UND GRETEL, die MATTHÄUSPASSION oder PARSIFAL gesungen. Wo sich für Mädchen das Jugendchor-Dasein bis in höhere Klassenstufen ganz einfach gestaltet, ereilt die Knaben irgendwann der Stimmbruch. Kehlkopf und Stimmlippen wachsen, während dessen den jungen Sängern der vorher so sichere Zugriff auf ihr gesamtes Tonspektrum zeitweise verloren geht. Früher waren die Jugendlichen oft zum Verstummen gezwungen, bis die „neue Stimme“ in ihnen herangewachsen war. An der Deutschen Oper Berlin betreut Rosemarie Arzt die vor inzwischen elf Jahren gegründete, rasch wachsende Stimmwechsler-Gruppe durch diese schwierige Phase. Heute singen sie im Adventskalender auf der Foyer-Bühne Weihnachtslieder, Christmas Carols und A Cappella-Versionen bekannter „saisonaler Hits“.