
Jana Kurucová
Jana Kurucová wurde 1982 in der Slowakei geboren und begann mit vierzehn Jahren ihre Musikstudien – geistliche Musik, Komposition, Orgel, Dirigat und Gesang – am 'J.L.Bellu' Konservatorium in Banska Bystrica. Sie studierte weiters an der Musikhochschule in Graz und debütierte auf der Opernbühne als Zweite Dame / DER ZAUBERFLÖTE und Ramiro / LA FINTA GIARDINIERA.
In der Saison 2005/2006 gehörte sie dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper in München an, danach (bis Juni 2009) wurde sie Ensemblemitglied des Theater Heidelbergs wo sie ihre ersten großen Rollen debütierte – darunter Cherubino / LE NOZZE DI FIGARO, Sesto / CLEMENZA DI TITO, Idamante / IDOMENEO, Rosina / DER BARBIER VON SEVILLA.
Von der Spielzeit 2009/2010 bis zur Spielzeit 2018/2019 gehört sie dem Ensemble der Deutschen Oper Berlin an, wo sie ebenfalls Cherubino sowie Rosina, aber auch Fenena / NABUCCO, Hänsel / HÄNSEL UND GRETEL, Mercedes / CARMEN, Zerlina / DON GIOVANNI, Melisande / PELLEAS UND MELISANDE interpretierte.
In der Saison 2011/2012 feierte sie einen großen persönlichen Erfolg als Cherubino / LE NOZZE DI FIGARO als Gast am Teatro de la Maestranza in Sevilla unter der musikalischen Leitung von Pedro Halffter, ebenso am Badischen Staatstheater in Karlsruhe, sowie als Idamante / IDOMENEO am Nationaltheater Prag.
In der Saison 2012/2013 sang sie an der Deutschen Oper Berlin erstmals Maffio Orsini / LUCREZIA BORGIA (neben Edita Gruberova und Pavol Breslik), ebenso die Rolle des Fuchs / DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, Meg Page / FALSTAFF, Suzuki / MADAME BUTTERFLY, weiters Zerlina / DON GIOVANNI als Gast am Teatro Petruzzelli in Bari.
Neben ihren Verpflichtungen an der Deutschen Oper Berlin sang sie 2014/2015 erstmals Elisabetta in MARIA STUARDA in Ostrava, sowie die Titelpartie in CARMEN und Donna Elvira / DON GIOVANNI in Prag.
Seit der Spielzeit 2019/2020 ist sie Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg.
Spielplan
In Produktionen wie
Videos
![Georges Bizet: Carmen [Trailer] Georges Bizet: Carmen [Trailer]](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fc%2F7%2F5%2F1%2F8%2Fpic_1657105724_c7518072862920303ed25a4a4632a45a.jpeg&do=cropOut&width=480&height=320)
Georges Bizet: Carmen

Gioacchino Rossini: Il barbiere di Siviglia

Giuseppe Verdi: Falstaff

Claude Debussy: Pelleas und Melisande
