Rebecca Jo  Loeb

Rebecca Jo Loeb

Die Mezzosopranistin Rebecca Jo Loeb studierte Gesang an der Manhattan School of Music und an der Juilliard School in New York. Sie war Mitglied im Young Artist Program des Tanglewood Music Centers und der Glimmerglass Opera. Rebecca Jo Loeb ist Preisträgerin des Lotte Lenya Wettbewerbs, des Opera Foundation Wettbewerbs und der Career Bridges Foundation. Erste Bühnenerfahrungen sammelte die junge Mezzosopranistin in Opernproduktionen an der Juilliard School. An der Glimmerglass Opera sang sie die Annina in LA TRAVIATA und beim Ravinia Music Festival debütierte sie als Bessi im MAHAGONNY SONGSPIEL von Kurt Weill.

Nach einer Spielzeit als Stipendiatin an der Deutschen Oper Berlin war Rebecca Jo Loeb von 2011 bis 2015 Ensemblemitglied an der Staatsoper Hamburg. Zu ihren dortigen Partien gehörten Hänsel in HÄNSEL UND GRETEL, Cherubino in LE NOZZE DI FIGARO, Siebel in FAUST und Rosina in IL BARBIERE DI SIVIGLIa. Gastspiele führten sie als Alisa in LUCIA DI LAMMERMOOR nach Turin, als Fjodor in BORIS GODUNOW an die Dallas Opera und als Bellante in Händels ALMIRA zu den Festwochen der Alten Musik nach Innsbruck. Beim Festival Aix-en-Provence debütierte sie im Sommer 2012 in der UA vom George Benjamins WRITTEN ON SKIN als Marie und Angel 2.

Im Juni 2015 debütierte Rebecca Jo Loeb als Gymnasiast und Groom in LULU an der Oper Amsterdam. Nachdem sie diese Partien im Herbst 2015 auch an der New Yorker MET coverte, wurde sie 2015/16 in das Ensemble der Deutschen Oper Berlin übernommen, wo sie u. a. als Mércedès in CARMEN und Clotilde in NORMA zu hören war. Zurzeit ist die Künstlerin freischaffend tätig. Sie gastierte als Fuchs in DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN an der Oper Köln, debütierte im Januar 2017 an der New Yorker Met als Flora in LA TRAVIATA, brillierte als Susan Cooper in der deutschen Erstaufführung von LOVE LIFE am Theater Freiburg und am Teatro Municipal de Santiago in Chile war sie als Gymnasiast und Groom in LULU zu Gast. 19/20 übernahm die Sängerin u. a. in einer Ballettproduktion von Sciarrinos VANITAS die Mezzosopran-Partie am Staatstheater Oldenburg. Nachdem sie in der im April 2019 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichneten modernen Oper PRISM, komponiert von Ellen Reid, bereits die Hauptrolle der Lumee sang, übernahm sie diese nochmals in Washington.

Spielplan

Videos

Das schlaue Füchslein
Video – 01:50 min

Leos Janacek: Das schlaue Füchslein

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

29
NOV

Adventskalender 2023

Wie Zimt und Plätzchen gehört auch der musikalische Adventskalender fest in die Vorweihnachtszeit. Nach dem Motto »in der Kürze liegt die Würze« präsentieren wir im Dezember wieder von Montag bis Freitag ab 17.00 Uhr in den Foyers oder in der Tischlerei ein abwechslungsreiches Programm, das uns das Warten aufs große Fest versüßt. Von der Vorstellung der neuen Stipendiat*innen, die das Gesangsensemble bereichern, über Lesungen, Klaviermusik und Weihnachtsbrass bis zu einem Besuch des Nikolaus kommt hier kein Geschmack zu kurz. Kommen Sie doch vorbei und erleben Sie unsere Künstler*innen aus nächster Nähe!

Unser adventliches Foyer-Programm
Besuchen Sie unsere Kammerkonzerte und Lesungen von Montag bis Freitag, jeweils von 17.00 bis ca. 17.25 Uhr, im Rangfoyer rechts, im Parkettfoyer oder in der Tischlerei. Der Eintritt ist frei.


1. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„An American Christmas“ – Lieblingslieder aus Nord- und Südamerika
mit Julie Wyma, Valeria Delmé und Jamison Livsey

4. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
African American Spirituals
mit Christian Simmons und John Parr

5. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
César Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
mit Elisabeth Heise-Glass und Elda Laro

6. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Der Nikolaus kommt zu Besuch
mit Gerard Farreras, Jens Holzkamp und der Jungen Deutschen Oper

7. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
„Jetzt ist wieder Weihnacht da“
mit dem Kleinen Chor des Kinderchores, Rosemarie Arzt und Jitsu Park

8. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
Auszüge aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“
mit Solist*innen des Kinder- und Jugendchores sowie des Chores

11. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt

12. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Unsere Stipendiat*innen stellen sich vor
mit Hye-Young Moon, Lilit Davtyan, Youngkwang Oh und Pauli Jämsä

13. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Jüdische Musik zu Chanukka
mit Daniel Draganov, Natalie Buck und Maxime Perrin

14. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„Roses et papillons“ – Lieder von César Franck
mit Andrea Schwarzbach und Christian Zacker

15. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Maurice Ravel: „Chansons madécasses“
mit Arianna Manganello, Elda Laro, Arne-Christian Pelz, Ruth Pereira-Medina

18. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„Vier Tuben für ein Merry Christmas“
mit Vikentios Gionanidis, Péter Kánya, Thomas Leyendecker und Thomas Richter

19. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Karol Szymanowksi: Sonate für Violine und Klavier, op. 9
mit Magdalena Heinz und Elda Laro

20. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Die goldene Ära des Belcanto
mit Arianna Manganello und Elda Laro

21. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Hans Christian Andersens „Die Schneekönigin“ - Eine Lesung
mit Dietmar Schwarz und Fanny Frohnmeyer

22. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
Gemeinsames Weihnachtssingen
mit den Blechbläsern der Deutschen Oper Berlin

Alle weiteren Informationen im jeweiligen Tages-Türchen auf unserer Homepage

Verlosungen an den Wochenenden
Weil ein Adventskalender selbstverständlich auch an Wochenenden und an Heiligabend gefüllt ist, finden Sie an Samstagen und Sonntagen sowie am 24. Dezember Online-Verlosungen auf unserer Homepage. Wir danken schon an dieser Stelle Kooperationspartnern wie NAXOS oder Sauerländer Audio.