Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Sarah-Katharina Karl

Sarah-Katharina Karl

Sarah-Katharina Karl arbeitet als Bühnenbildnerin, Kostümbildnerin und Architektin. Nach einem Architektur-Studium an der Leibniz Universität Hannover und der TU Delft (Niederlande) war sie von 2010 bis 2013 als Bühnenbildassistentin an der Staatsoper Hannover tätig. Sie arbeitete als Ausstatterin an Häusern wie dem Theater Basel, der Staatsoper Hannover, dem Staatstheater Darmstadt, dem Deutschen Nationaltheater Weimar, dem Staatstheater Kassel, der Deutschen Oper Berlin, der Volksoper Wien und vielen anderen. Für „Le Grand Macabre“ am Mecklenburgischen Staatstheater wurde sie für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Raum“ nominiert. Für Rossinis „Barbier von Sevilla“ an der Oper Dortmund wurde sie in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt drei Mal als „Bühnenbildnerin des Jahres“ genannt. Mit der Produktion „Aus Tradition Anders“ am Staatstheater Darmstadt wurde sie mit dem Deutschen Musical Theater Preis in der Kategorie „Bestes Bühnenbild“ ausgezeichnet. Für die Inszenierung von „Ariadne auf Naxos“ am Deutschen Nationaltheater Weimar, zu der sie das Bühnenbild beisteuerte, gewann der Regisseur Martin G. Berger den deutschen Theaterpreis DER FAUST. Als Architektin entwarf sie mehrere von gruppeomp Architekten in Hannover realisierte Gebäude.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Dido © 2017, Eike Walkenhorst
Video – 03:28 min

Michael Hirsch und Henry Purcell: Dido

Neuland
Video –

Neuland – The Making-Of

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten