Kinderchor der Deutschen Oper Berlin

Kinderchor der Deutschen Oper Berlin

Der Kinder- und Jugendchor der Deutschen Oper Berlin ist mit seinen rund 150 Sängerinnen und Sängern ein stark eingebundener Ensemblepartner des Hauses. Hier erhalten die Kinder und Jugendlichen eine fundierte musikalische und stimmliche Ausbildung in altersgerechten Chorgruppen mit dem Ziel, gemeinsam mit den Profis auf der Opernbühne zu stehen und in Konzerten ihr Können zu zeigen. Auch in der Spielzeit 2018/19 ist der Kinderchor wieder in vielen Produktionen zu erleben, z.B. in WOZZECK, TOSCA, DER NUSSKNACKER, DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, CARMEN, BORIS GODUNOW, PARSIFAL und OTELLO.

Neben den Opernvorstellungen an der Deutschen Oper werden alle Chorgruppen auch an anderen Orten Berlins und darüber hinaus zu erleben sein. Unser sängerischer Nachwuchs im Kleinen Chor bereitet sich z.B. auf die Adventssingen vor. Der Große Chor, der Konzertchor, die Voice Changer (Gruppe junger Männerstimmen) und der Jugendchor spannen in ihren Konzerten einen musikalischen Bogen von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Im Juli 2018 war der Konzertchor zu den World Choir Games nach Tshwane in Südafrika eingeladen.


Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Fördervereins des Kinder- und Jugendchores der Deutschen Oper Berlin unter www.dobolino.de


Leitung des Kinderchores Christian Lindhorst
Leitung Voice-Changer Rosemarie Arzt
Stimmbildung Tanja Ammon, Rosemarie Arzt, Natali Buck, Kristina Griep, Ines Schweizer-Perk, Olga Vilenskaia und Christian Lindhorst
KinderbetreuerInnen Burkkart Liewehr, Tanja Wagner


Der Kinder- und Jugendchor der Deutschen Oper Berlin wird von Dobolino e.V. gefördert.

Spielplan

Weihnachtsoratorium (Teil I-III)

In Produktionen wie

Videos

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
Video – 02:19 min

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Giacomo Puccini: La Bohème
Video – 01:58 min

Giacomo Puccini: La Bohème (2018)

Georges Bizet: Carmen [Trailer]
Video – 02:09 min

Georges Bizet: Carmen

Kinderchor, Junger Chor singen „Over hill, over dale“ aus A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM
Video – 03:44 min

„Over hill, over dale“ (A Midsummer Night's Dream)

Giacomo Meyerbeer: Le Prophète
Video – 02:19 min

Giacomo Meyerbeer: Le Prophète

10 Jahre Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
Video – 05:47 min

Der Kinderchor der Deutschen Oper Berlin

A Midsummer Night’s Dream
Video – 02:17 min

Benjamin Britten: A Midsummer Night’s Dream

Malte Giesen nach Carl Maria von Weber: Wolfsschlucht
Video – 00:40 min

Malte Giesen nach Carl Maria von Weber: Wolfsschlucht

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

07
DEZ

Adventskalender im Foyer: Das 7. Fensterchen

Heute im Foyer: „Jetzt ist wieder Weihnacht da“
mit dem Kleinen Chor des Kinderchores, Rosemarie Arzt und Jisu Park
17.00 Uhr / Parkettfoyer
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Vor dem Eintritt in den großen Kinder- und Jugendchor der Deutschen Oper Berlin müssen die Grundlagen des Chorsingens von der Pieke auf gelernt werden. Dafür gibt es den Kleinen Chor im Kinderchor. Hier üben und lernen unter der fachkundigen Leitung von Rosemarie Arzt die Kinder zwischen 6 und 10 Jahren das Singen. Erleben Sie heute die Kleinsten der Kleinen mit ihrem Advents- und Weihnachtsprogramm und Lieder wie „Jetzt ist wieder Weihnacht da“ oder „Lied von den Schneeflocken“.

Rund 150 aktive Sänger und Sängerinnen bilden unseren Kinderchor, der in zahlreichen Opern ein wichtiger und stark eingebundener Ensemblepartner ist. Mindestens zweimal in der Woche kommen die Mitglieder zusammen, um unter Leitung von Christian Lindhorst zu musizieren. Im Laufe der Saison 2023/24 standen und stehen die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 Jahren in CARMEN, PAGLIACCI, LA BOHÈME, MATTHÄUS-PASSION, HÄNSEL UND GRETEL, PARSIFAL, PIQUE DAME, TOSCA und TURANDOT auf der Bühne des Hauses. Auch singen seit der letzten Saison Chorsolist*innen des Kinder- und Jugendchores in Vorstellungen von DIE ZAUBERFLÖTE den Part der drei Knaben. Bei den externen Aufführungen und Konzerten an Orten wie dem Kammermusiksaal der Philharmonie schlägt der Kinderchor der Deutschen Oper Berlin einen Bogen vom Barock bis zur Moderne. Am 17. Dezember 2023 bringt der Chor in der Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg gemeinsam mit der Kammersymphonie Berlin Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ zur Aufführung. Zwei Solosoprane – Erik Kellner und Klara Gothe – sind aus den eigenen Reihen besetzt!

Der Kinderchor wird gefördert von Dobolino e.V.