Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Kangyoon Shine Lee

Kangyoon Shine Lee

Der lyrische Leggiero-Tenor Kangyoon Shine Lee wurde in Seoul, Korea, geboren. Er studierte an der Korea National University of Arts bei Prof. Kwangsun Song und schloss anschließend sein Masterstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei KS Prof. Roman Trekel ab. Derzeit setzt er seine Ausbildung im Konzertexamen bei Prof. Wolfram Rieger fort.

Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe in Korea, darunter die La bella Opera Competition und der Seil Korean Art Songs Competition, und war 2022 Semifinalist bei Plácido Domingos Operalia. Im Jahr 2021 gewann er den 3. Preis sowie einen Sonderpreis beim Internationalen Belvedere-Wettbewerb und erhielt in diesem Zuge ein Engagement an der Deutschen Oper Berlin. 2022 debütierte er dort als Conte Almaviva in Rossinis IL BARBIERE DI SIVIGLIA und war anschließend u. a. in Korngolds DAS WUNDER DER HELIANE, Wagners DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG sowie Verdis LA TRAVIATA zu erleben.

Mehrfach wurde er für das von Daniel Barenboim geförderte Exzellenz-Konzert ausgewählt und trat außerdem wiederholt beim Kammermusikfestival der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin auf. Sein Repertoire umfasst Hauptpartien wie Ferrando (COSÌ FAN TUTTE), Nemorino (L’ELISIR D’AMORE), Ernesto (DON PASQUALE), Don Ottavio (DON GIOVANNI) und Néocle (LE SIÈGE DE CORINTHE). Gastengagements führten ihn an die Komische Oper Berlin, die Semperoper Dresden, das Theater Erfurt, das Staatstheater Darmstadt, das Staatstheater Braunschweig, das Staatstheater Stuttgart, zum Immling Festival, zum Carinthischen Sommer, zum IMAD Paderborn sowie zur Dresdner Philharmonie, zum Singapore Symphony Orchestra und in den Berliner Dom.

Neben der Oper widmet er sich auch intensiv dem Konzert- und Oratorienfach. Er interpretierte u. a. Rossinis „Stabat Mater“ und „Petite messe solennelle“ sowie Bachs „Matthäus-Passion“. Darüber hinaus tritt er gemeinsam mit der Pianistin Songyeon Catarina Kim als Lied-Duo Léka auf und ist mit diesem Ensemble in Korea und zahlreichen europäischen Ländern präsent, u. a. an der Deutschen Oper Berlin, bei Eisler Stars sowie im Konzerthaus Berlin.

Darüber hinaus ist er Förderkünstler der Seah Lee Woonhyung Stiftung und wird durch Boris Orlob Management vertreten. Seit der Spielzeit 2024/25 gehört er dem festen Ensemble der Deutschen Oper Berlin an und ist hier in Partien wie Tamino (DIE ZAUBERFLÖTE), Cavaliere Belfiore (IL VIAGGIO A REIMS), Conte Almaviva (IL BARBIERE DI SIVIGLIA), Walther von der Vogelweide (TANNHÄUSER), Malcolm (MACBETH) sowie Pang (TURANDOT) zu hören.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten