Michele Spotti

Michele Spotti

Nach einem Abschluss als Violinist studierte Michele Spotti Dirigieren bei Danile Agiman am Konservatorium „Giuseppe Verdi“ in Mailand. Die Fortsetzung seiner Studien erfolgte an der Haute école de musique de Genève, der Gstaad Menuhin Festival & Academy unter Neeme Järvi und Gennady Rozhdestvensky sowie in Italien bei Gianandrea Noseda, Gianluigi Gelmetti und Daniele Gatti. Sein Debüt als Dirigent gab er am Teatro Mancinelli di Orvieto mit LE NOZZE DI FIGARO.

Er leitete bereits zahlreiche Neuproduktionen, darunter Offenbachs BARBE-BLEUE, inszeniert von Laurent Pelly, an der Opéra de Lyon und IL MATRIMONIO SEGRETO in der Inszenierung von Pier Luigi Pizzi beim Festival della Valle d’Itria, wo er 2020 als Eröffnung des Festivals auch Richard Strauss’ DER BÜRGER ALS EDELMANN dirigierte. An der Wexford Festival Opera dirigierte Michele Spotti ADINA und die Uraufführung von Andrew Synnotts LA CUCINA, beide inszeniert von Rosetta Cucchi. Beim Rossini Opera Festival in Pesaro leitete er IL SIGNOR BRUSCHINO und IL VIAGGIO A REIMS, in Montpellier DON PASQUALE und am Staatstheater Hannover COSÌ FAN TUTTE, LA BOHÈME und Beethovens 9. Sinfonie.

Zu seinen jüngsten Engagements zählen die Eröffnung der Spielzeit 2020/21 an der Opéra de Marseille mit Donizettis GUILLAUME TELL und eine Neuproduktion von LA FILLE DU RÉGIMENT beim Donnizetti Opera Festival. Außerdem leitete er ein Schlusskonzert des Rossini Opera Festival 2021 mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai und Juan Diego Flórez, mit dem er auch ein Konzert an der Opéra Royal de Wallonie gab. In Palermo dirigierte er LA TRAVIATA mit Pretty Yende als Violetta, beim Rossini Opera Festival 2020 IL BARBIERE DI SIVIGLIA sowie ein Konzert mit seltenen Rossini-Arien und am Teatro Petruzzelli in Bari L’ELISIR D’AMORE. Mit dem Orchestra Arturo Toscanini gab er in Palma HÄNSEL UND GRETEL und mit dem Polish National Radio Symphony Orchestra Rossinis „Stabat Mater“. Mit dem Orchestre Buissonier ging er auf Konzerttour durch die Schweiz. Zudem leitete er Konzerte an einer Vielzahl italienischer Theaterhäuser und trat als Violinsolist auf.

An der Komischen Oper Berlin dirigiert Michele Spotti DIE SCHÖNE HELENA und kehrt nun an die Spreemetropole zurück, diesmal an die Deutsche Oper Berlin, wo er mit Rossinis IL VIAGGIO A REIMS sein Hausdebüt gibt.

Spielplan

In Produktionen wie

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld






Newsletter