Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

„Operntage“ und „Das kommt!“ - Deutsche Oper Berlin

Neu in der Saison 2025/26

„Operntage“ und „Das kommt!“

21 Mal in der Saison 2025/26 bieten wir Ihnen unseren neuen Operntag. An diesen Terminen kosten die Tickets für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren € 10,00, für alle anderen – unabhängig von der Platzwahl –  € 34, 00. Alle unsere Operntage finden Sie hier auf dieser Seite und natürlich auch in den jeweiligen Monatskalendarien vermerkt. Der Vorverkauf für alle Operntage beginnt am 2. Juni 2025.

Für fünf dieser Vorstellungen haben wir unser beliebtes Format der „Opernwerkstatt“ adaptiert, bei dem Sie schon im Vorfeld der Aufführung eine Probe besuchen können, nachdem unsere Dramaturg*innen Ihnen Wissenswertes zum Werk in einer Einführung vermittelt haben. Nach der Vorstellung kommen Sie dann mit ausgewählten Gästen noch ins Gespräch über das, was Sie gesehen haben. Der Titel dieser Reihe: „Das kommt: …!“

Bitte beachten Sie die jeweiligen Altersempfehlungen für den Besuch mit Kindern. 

RIGOLETTO
empfohlen ab 14 Jahren

DIE DREI RÄTSEL
empfohlen ab 9 Jahren

FRANCESCA DA RIMINI
empfohlen ab 16 Jahren

SIMON BOCCANEGRA
empfohlen ab 15 Jahren

HÄNSEL UND GRETEL
empfohlen ab 8 Jahren

DER SCHATZGRÄBER
empfohlen ab 16 Jahren

VIOLANTA
empfohlen ab 15 Jahren

ELEKTRA
empfohlen ab 16 Jahren

AIDA
empfohlen ab 15 Jahren

SUOR ANGELICA / GIANNI SCHICCHI
empfohlen ab 15 Jahren

A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM
empfohlen ab 14 Jahren

TURANDOT
empfohlen ab 15 Jahren

ZAR UND ZIMMERMANN
empfohlen ab 13 Jahren

Werk- und Terminübersicht

Rigoletto

Giuseppe Verdi [1813 – 1901]

Das kommt: Francesca da Rimini

Probenbesuch und Gespräch

Francesca da Rimini

Riccardo Zandonai [1883 – 1944]

Das kommt: Simon Boccanegra

Probenbesuch und Gespräch

Simon Boccanegra

Giuseppe Verdi [1813 – 1901]

Hänsel und Gretel

Engelbert Humperdinck [1854 – 1921]

Das kommt: Der Schatzgräber

Probenbesuch und Gespräch

Der Schatzgräber

Franz Schreker [1878 – 1934]

Violanta

Erich Wolfgang Korngold [1897 – 1957]

Das kommt: Die drei Rätsel

Probenbesuch und Gespräch

Elektra

Richard Strauss [1864 – 1949]

Aida

Giuseppe Verdi [1813 – 1901]

Suor Angelica / Gianni Schicchi

Zwei Einakter von Giacomo Puccini [1858 – 1924]

Das kommt: A Midsummer Night's Dream

Probenbesuch und Gespräch

A Midsummer Night’s Dream

Benjamin Britten [1913 – 1976]

Turandot

Giacomo Puccini [1858 – 1924]

Zar und Zimmermann

Albert Lortzing [1801 – 1851]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten