Wir begleiten den Vorstellungsbesuch von Gruppen mit Workshops, Führungen und individuell verabredeten Angeboten, engagieren uns in Partnerschaften und längerfristigen Projekten der Kunstvermittlung. Hier stellen wir unsere Angebote vor. Wenn Sie darüber hinausgehende Fragen und Ideen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Alle Termine und zusätzlichen Anbegbote werden über unseren Newsletter »Schule« und hier auf unserer Website bekannt gegeben.
Die Deutsche Oper Berlin ist ein spannender Mikrokosmos: 600 Menschen arbeiten hier! Sie alle braucht es, um den Vorstellungsbetrieb reibungslos über die Bühne zu bekommen. Die Schul- oder Kitagruppen erhalten einen Einblick hinter die Kulissen und erfahren beispielsweise, wie es im Orchestergraben aussieht und welche Abläufe in Vorbereitung einer Vorstellung stattfinden.
Dauer 60 Minuten
Für alle Klassen und Kitagruppen
In Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei
ansonsten € 3,– pro Person
Kontaktieren Sie uns, wir finden gemeinsam einen geeigneten Termin.
Terminanfragen
Wir wollen Lehrer*innen darin unterstützen, dass der Opernbesuch mit der Schulklasse ein für alle Beteiligten spannender und bereichernder Ausflug wird. Zu fast allen Vorstellungen auf der Hauptbühne und in der Tischlerei bieten wir daher vorbereitende Workshops für Schulklassen an, die Sie in Verbindung mit einem Opernbesuch buchen können. Zur Vorbereitung des Vorstellungsbesuchs lernen Schulgruppen nicht nur die Handlung der Oper kennen, sondern setzen sich gleichzeitig spielerisch mit der jeweiligen Theatersprache, der Inszenierung und der Musik auseinander.
Die Workshops finden in der Regel in der Oper statt, es ist aber auch ein Besuch in der Schule möglich.
Dauer 90 Minuten
Kostenfrei
mit Ausnahme des Vorstellungsbesuches
[€ 8,– pro Karte]
Terminanfragen
Patenklassen begleiten eine Neuproduktion auf der Hauptbühne oder in der Tischlerei. Beim Probenbesuch, in Workshops und Gesprächen und natürlich beim Vorstellungsbesuch bekommen Schüler*innen Einblicke beim Probenbesuch, Workshops und Gesprächen mit Künstler*innen der Deutschen Oper Berlin in das jeweilige Werk und die Entstehung einer Inszenierung.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Patenklasse für eine Produktion werden wollen.
Anfragen
Vor einem Konzert- oder Vorstellungsbesuch bekommen besonders musikinteressierte Klassen Einblicke in die Probenarbeit des Orchesters. Im Gespräch mit den Musiker*innen erfahren sie Näheres über Besonderheiten und Herausforderungen ihrer Arbeit an der Musik.
Für musikinteressierte Klassen ab Stufe 7
Kostenfrei
mit Ausnahme des Vorstellungsbesuches
[€ 8,– pro Karte]
In Zusammenarbeit mit »Rhapsody in School« besuchen Sänger*innen Klassen in der Schule und stellen sich und ihre Kunst vor. Anschließend besucht die Klasse eine Probe und zum Schluss eine Vorstellung.
Klassenstufen ab 7
Kostenfrei
mit Ausnahme des Vorstellungsbesuches
[€ 8,– pro Karte]
Die Junge Deutsche Oper beginnt dieses Jahr ihre TUSCH-Partnerschaft mit der Brüder-Grimm-Grundschule in Berlin Wedding. Die Theaterpädagogin Elly Jarvis begleitet die Lehrer*innen gemeinsam mit Schüler*innen für die nächsten drei Jahre. Mit Performancekunst, Klangexperimenten und dem Thema für was brennst Du und was bist Du bereit, dafür in Kauf zu nehmen? In einer Projektwoche entwickeln sie daraus ein eigenes künstlerisches Projekt.
Theaterpädagogin Elly Jarvis
Partnerschule Brüder-Grimm-Grundschule
Weitere Informationen auch unter tusch.de