Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit den Mitteln des Musiktheaters frühkindliche kulturelle Bildung nachhaltig zu fördern und zu stärken. Die Begegnungen finden in der Deutschen Oper Berlin oder in der Kita vor Ort statt.

Unser Newsletter »Kita« erscheint regelmäßig und liefert Ihnen alle Termine und ergänzende aktuelle Informationen zu unseren Vorstellungen und Konzerten, Angeboten zum Mitmachen sowie Empfehlungen für Vorstellungen auf der Hauptbühne und der Tischlerei.


Newsletter-Anmeldung

9 Veranstaltungen am 26., 27., 28. April 2024 / Tischlerei

Ein szenisches Konzert für Kinder ab 3 Jahren

Zwei Musiker*innen führen die Kinder und ihre erwachsenen Begleiter*innen durch die Klangwelt der Instrumente, die sie mitgebracht haben: Eine Stimme, einen Kontrabass, eine Tuba, eine Posaune und was sonst noch überraschend zum Instrument werden kann. Dabei werden diese Klänge auch ganz körperlich erfahrbar.

Dauer 30 – 40 Minuten
geeignet für Kinder von 3 bis 4 Jahren

Karten, Termine, weitere Infos

 

Ab Herbst 2023 werden wir für drei Jahre in eine neue TUKI Tandem-Partnerschaft mit einer Berliner Kita gehen.

Im Zentrum stehen Kinder zwischen zwei und sechs Jahren, die im Wechsel zwischen Musiktheater-Sehen und Musikheater-Spielen sensibel an diese Bühnenkunst herangeführt werden. Die Musiktheaterpädagogin greift den Forscherdrang der Kinder auf und gemeinsam werden so Töne, Klänge und Theater geschaffen.

Innerhalb einer TUKI Kooperation arbeiten die pädagogischen Fachkräfte der Kita mit unserer Musiktheaterpädagogin in kreativen Teams an der Umsetzung der TUKI Idee. Von Anfang an spielt auch die (musik)theaterpädagogische Weiterbildung der Erzieher*innen eine große Rolle.

Ein mobiles Musiktheater für Kinder von 3 bis 6 Jahren


Wir reisen mit leichtem Gepäck, ohne aufwändiges Bühnenbild, denn wir spielen vor Ort, in den Kitas. Kinder sind ein tolles Publikum: offen, neugierig, begeistert. Sie vermissen weder Vorhang noch Orchestergraben und haben keine feste Vorstellung davon, wie ein Publikum sich verhalten soll.

Kinder sind geborene Forscher*innen. Zwei Musiker*innen besuchen sie mit ihrer Ausrüstung in der Kita und gehen mit ihnen auf musiktheatrale Forschungsreise. Gemeinsam fragen sie sich: Wie entstehen Töne? Woraus besteht Musik? Wer oder was ist dieses geheimnisvolle TIRILI?

Im Vorfeld wurde in der Kita mit Klängen und Themen im Rahmen von „TUKI ForscherTheater“ experimentiert. Dieser Prozess floss in die Entwicklung dieser „TUKI Bühne“ Inszenierung mit ein, die setdem in Berliner Kitas gespielt wird.

Inszenierung Franziska Seeberg
Performerin, Sängerin, Musikerin Pauline Jacob /
Cathrin Romeis /
Lisa Florentine Schmalz
Spielleitung Nina Rotner und
FSJ Kultur der JDO
   
Musikalische Beratung und Probenleitung Thomas Prestin
Bühne, Kostüme Janina Janke
Dramaturgie Lars Gebhardt
Mitarbeit Stück-
entwicklung
Julia Bihl
   
Beteiligte Kita PFH-Kita Kastanienallee
Permiere 17. Januar 2020
   
Unterstützt von

 

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld






Newsletter