Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Kalender - Deutsche Oper Berlin

Profitieren auch Sie von Deutsche Oper Card oder Förderkreis-Mitgliedschaft...

Deutsche Oper Card 24/25 

Die Deutsche Oper Card 24/25 kostet einmalig € 75,00 und gewährt Ihnen eine Ermäßigung von 30% für bis zu zwei Karten je Vorstellung auf der großen Bühne im Gültigkeitszeitraum dieser Karte, also bis einschließlich 26. Juli 2025. Ausgenommen sind Vorstellungen im Foyer und der Tischlerei, Kindervorstellungen zu Einheitspreisen, Vorstellungen des Staatsballetts Berlin, Fremd- und Sonderveranstaltungen. Eine Kombination mit anderen Rabatten und Ermäßigungen ist ausgeschlossen. 

Mit der Card genießen Sie zudem ab dem 15. Januar ein exklusivers Vorkaufsrecht bis 28. Februar für das Konzert „Saison 2025/26: Was kommt?“ am 19. Mai 2025 sowie von 1. bis 28. Februar für die zwei Zyklen unseres RING DES NIBELUNGEN eine Ermäßigung von 10% auf die Vorstellungen zwischen 16. Mai und 31. Mai 2026. 

Die Card gilt nur für Sie persönlich sowie gegebenenfalls für Ihre Begleitung. Sie ist nicht übertragbar.

Kaufen Sie eine Deutsche Oper Card

 

Förderkreis der Deutschen Oper Berlin

Das Ziel unseres Förderkreises ist es seit über vier Jahrzehnten, durch materielle, ideelle und publizistische Unterstützung die Spitzenstellung der Deutschen Oper Berlin auch über die Berliner Grenzen hinaus zu stärken und zu intensivieren. So vereint der Förderkreis Opernliebhaber und Unterstützer, die mit großem Engagement die Deutsche Oper Berlin fördern und manch unvergesslichen Abend gemeinsam verbringen, Wenn auch Sie Mitglied im Förderkreis werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Teilhabe und Ihr Engagement. 

Informationen zum Förderkreis

 

Media Container überspringen
Profitieren auch Sie von Deutsche Oper Card oder Förderkreis-Mitgliedschaft...

Verkauf nur als Vier-Vorstellungs-Package

Der Ring des Nibelungen – Götterdämmerung

Richard Wagner (1813 – 1883)

31
Sonntag
Mai
16:00 - 22:15
€ 240,00 / € 180,00 / € 120,00 / € 80,00 / € 60,00
Karten kaufen
Der Vorverkauf beginnt am 1. Februar 2025. Mit einer Deutsche Oper Card 24/25 oder als Mitglied in unserem Förderkreis können Sie bis 28. Februar 2025 Karten mit einer Ermäßigung von 10% für beide Zyklen erwerben.
Informationen zum Werk

Dritter Tag
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Uraufführung am 17. August 1876 in Bayreuth
Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 17. Oktober 2021

6 Stunden 15 Minuten / Zwei Pausen

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts

empfohlen ab 16 Jahren
Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Zum Programmheft
Blättern Sie sich durch das Programmheft oder laden Sie es als PDF herunter: Externer Link zu Issuu
Wir danken unseren Partnern

Mit Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.

31
Sonntag
Mai
16:00 - 22:15
€ 240,00 / € 180,00 / € 120,00 / € 80,00 / € 60,00
Karten kaufen
Der Vorverkauf beginnt am 1. Februar 2025. Mit einer Deutsche Oper Card 24/25 oder als Mitglied in unserem Förderkreis können Sie bis 28. Februar 2025 Karten mit einer Ermäßigung von 10% für beide Zyklen erwerben.
Besetzung
zum Inhalt

Im letzten Teil der Tetralogie weitet sich der Horizont wieder: »Zu neuen Taten« zieht Siegfried aus und trifft auf Menschen, die von der Gier nach Macht und Reichtum beherrscht werden und vor keinem Mittel zurückschrecken, um ihr Ziel zu erreichen. Ohne die Hilfe der zurückbleibenden Brünnhilde wird der Held zum Opfer der Intrigen am Gibichungenhof. Doch sein Fall leitet zugleich den Untergang dieser alten Welt ein, die noch immer am Fluch krankt, mit dem Alberich im RHEINGOLD den allmächtig machenden Ring belegt hatte. Nur das Opfer der wissend gewordenen Brünnhilde eröffnet eine Chance: Indem sie dem Rhein das geraubte Gold zurückgibt und ihre eigene Existenz durch Selbstverbrennung auslöscht, macht sie den Weg für einen Neuanfang frei. Aus der Asche Brünnhildes lässt Wagner musikalisch das Liebesmotiv aufblühen, das bislang nur einmal, im dritten Akt der WALKÜRE, erklungen ist. Am Ende der GÖTTERDÄMMERUNG steht so nicht nur Untergang, sondern auch Hoffnung. Das Spiel kann wieder beginnen – ob es beim nächsten Mal anders verlaufen wird?

Unsere Artikel zum Thema

„Götterdämmerung“ – Die Handlung
Summe der Erfahrung
Wollen wir die Welt wirklich ändern?
„Zurück vom Ring!“: Das Dämmern der Götter
Wand’rer und andere Flüchtige
Stefan Herheim ... Mein Seelenort

Unsere Empfehlungen

Der Ring des Nibelungen – Siegfried
Der Ring des Nibelungen – Das Rheingold
Der Ring des Nibelungen – Die Walküre
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten